AvaBlog

  1. Neuschnee und viel Wind - Lawinenauslösungen durch Personen

    1. April 2025

    Neuschnee und viel Wind - Lawinenauslösungen durch Personen

  2. Tessin: Schneefallstube der Schweiz

    24. März 2025

    Tessin: Schneefallstube der Schweiz

  3. Viel Schnee im Süden

    17. März 2025

    Viel Schnee im Süden

  4. Wenig Schnee, besonders im Osten

    7. März 2025

    Wenig Schnee, besonders im Osten

  5. Frau Holle auf Kurzbesuch: Viel Neuschnee im Norden

    14. Februar 2025

    Frau Holle auf Kurzbesuch: Viel Neuschnee im Norden

  6. Viel Neuschnee auf schwache Schneedecke = viele Lawinen

    29. Januar 2025

    Viel Neuschnee auf schwache Schneedecke = viele Lawinen

  7. Zwei Wochenenden mit vielen Lawinenauslösungen durch Personen

    20. Januar 2025

    Zwei Wochenenden mit vielen Lawinenauslösungen durch Personen

  8. Regen und nasse Lawinen im Norden – endlich Schnee im Süden

    7. Januar 2025

    Regen und nasse Lawinen im Norden – endlich Schnee im Süden

  9. Ausgeprägtes Altschneeproblem, viele Lawinen durch Personen ausgelöst

    30. Dezember 2024

    Ausgeprägtes Altschneeproblem, viele Lawinen durch Personen ausgelöst

  10. Ein tolles Weihnachtsgeschenk – viel Neuschnee im Westen und Norden …

    25. Dezember 2024

    Ein tolles Weihnachtsgeschenk – viel Neuschnee im Westen und Norden …

  11. Von Sturm, Neuschnee und ausgeprägten Schwachschichten – ein Blick voraus

    20. Dezember 2024

    Von Sturm, Neuschnee und ausgeprägten Schwachschichten – ein Blick voraus

  12. Im Norden leicht auslösbare Triebschneeansammlungen

    15. Dezember 2024

    Im Norden leicht auslösbare Triebschneeansammlungen

  13. Mit Neuschnee im Norden und Westen wird Schneearmut des Novembers etwas gelindert

    9. Dezember 2024

    Mit Neuschnee im Norden und Westen wird Schneearmut des Novembers etwas gelindert

  14. Winterstart bis in tiefe Lagen

    22. November 2024

    Winterstart bis in tiefe Lagen

  15. Nur ein Hauch von Schnee – ein richtiger Wintereinbruch lässt auf sich warten

    12. November 2024

    Nur ein Hauch von Schnee – ein richtiger Wintereinbruch lässt auf sich warten

  16. Zwei Grossschneefälle, aber nur im Hochgebirge

    10. Oktober 2024

    Zwei Grossschneefälle, aber nur im Hochgebirge

  17. Winterstart – zumindest im Hochgebirge

    2. Oktober 2024

    Winterstart – zumindest im Hochgebirge

  18. Wintereinbruch bis in mittlere Lagen

    14. September 2024

    Wintereinbruch bis in mittlere Lagen

  19. In der Höhe nochmal viel Neuschnee und ausserordentliche Schneehöhen

    4. Juni 2024

    In der Höhe nochmal viel Neuschnee und ausserordentliche Schneehöhen

  20. Viel Neuschnee im Hochgebirge und einige Lawinenabgänge

    20. Mai 2024

    Viel Neuschnee im Hochgebirge und einige Lawinenabgänge

  21. Durchfeuchtung der Nordhänge, Ende Bulletinsaison

    11. Mai 2024

    Durchfeuchtung der Nordhänge, Ende Bulletinsaison

  22. Schneehöhen wie zuletzt vor 25 Jahren

    28. April 2024

    Schneehöhen wie zuletzt vor 25 Jahren

  23. Winter im Frühling

    22. April 2024

    Winter im Frühling

  24. Sommergefühle und die Durchfeuchtung der Schneedecke

    15. April 2024

    Sommergefühle und die Durchfeuchtung der Schneedecke

  25. Osterstau am Gotthard, Föhnsturm im Norden

    1. April 2024

    Osterstau am Gotthard, Föhnsturm im Norden

  26. Gleitschneelawinen à discrétion

    19. März 2024

    Gleitschneelawinen à discrétion

  27. Föhnsturm im Norden – Stau am Gotthard, Episode IV

    11. März 2024

    Föhnsturm im Norden – Stau am Gotthard, Episode IV

  28. Von einem weiteren Stau am Gotthard und einem inneralpinen Altschneeproblem

    4. März 2024

    Von einem weiteren Stau am Gotthard und einem inneralpinen Altschneeproblem

  29. Wiederholt Stau am Gotthard!

    29. Februar 2024

    Wiederholt Stau am Gotthard!

  30. Endlich wieder Neuschnee im Süden

    12. Februar 2024

    Endlich wieder Neuschnee im Süden

  31. Viele Gleitschneelawinen, im Osten gebietsweise unterschätzte Gefahr von trockenen Lawinen am Samstag, 27. Januar

    27. Januar 2024

    Viele Gleitschneelawinen, im Osten gebietsweise unterschätzte Gefahr von trockenen Lawinen am Samstag, 27. Januar

  32. Wochenende mit einigen Personenauslösungen, kaum Brüche tiefer im Altschnee

    22. Januar 2024

    Wochenende mit einigen Personenauslösungen, kaum Brüche tiefer im Altschnee

  33. Das erste ausgeprägte Altschneeproblem des Winters?

    19. Januar 2024

    Das erste ausgeprägte Altschneeproblem des Winters?

  34. …und schon kippte die günstige Lawinensituation

    14. Januar 2024

    …und schon kippte die günstige Lawinensituation

  35. Von einem Starkschneefall, der keiner war

    24. Dezember 2023

    Von einem Starkschneefall, der keiner war

  36. Grosse Lawinen- und Hochwassergefahr mit sehr viel Niederschlag

    15. Dezember 2023

    Grosse Lawinen- und Hochwassergefahr mit sehr viel Niederschlag

  37. Winter, und zwar richtig

    4. Dezember 2023

    Winter, und zwar richtig

  38. Viel Neuschnee bis in tiefe Lagen, aber wenige Lawinen

    29. November 2023

    Viel Neuschnee bis in tiefe Lagen, aber wenige Lawinen

  39. Mit Neuschnee und Regen im Westen grosse Lawinengefahr

    15. November 2023

    Mit Neuschnee und Regen im Westen grosse Lawinengefahr

  40. Winterstart mit Schneefall, Sturm und grosser Lawinengefahr

    6. November 2023

    Winterstart mit Schneefall, Sturm und grosser Lawinengefahr

  41. Viel Niederschlag, aber grosse Neuschneemengen nur im Hochgebirge

    27. Oktober 2023

    Viel Niederschlag, aber grosse Neuschneemengen nur im Hochgebirge

  42. Nach der Hitze kam der Regen – und in der Höhe der Schnee

    29. August 2023

    Nach der Hitze kam der Regen – und in der Höhe der Schnee

  43. Ein Hauch von Winter in hohen Lagen

    8. August 2023

    Ein Hauch von Winter in hohen Lagen

  44. Winterliche Situation im Hochgebirge, Ende Bulletinsaison

    22. Mai 2023

    Winterliche Situation im Hochgebirge, Ende Bulletinsaison

  45. Mit Regen und Wärme viele grosse Nassschneelawinen

    30. April 2023

    Mit Regen und Wärme viele grosse Nassschneelawinen

  46. Von wegen Frühling: Im Süden Wintereinbruch bis in mittlere Lagen

    22. April 2023

    Von wegen Frühling: Im Süden Wintereinbruch bis in mittlere Lagen

  47. Der Frühling lässt auf sich warten. Viel Neuschnee im Norden und in Graubünden.

    17. April 2023

    Der Frühling lässt auf sich warten. Viel Neuschnee im Norden und in Graubünden.

  48. Umfrage Zwischenstufen – erste Ergebnisse

    5. April 2023

    Umfrage Zwischenstufen – erste Ergebnisse

  49. Mit Regen und Schnee zeitweise viele Lawinenabgänge

    3. April 2023

    Mit Regen und Schnee zeitweise viele Lawinenabgänge

  50. Doch noch Winter: Viel Neuschnee, Sturm und grosse Lawinengefahr

    28. März 2023

    Doch noch Winter: Viel Neuschnee, Sturm und grosse Lawinengefahr

  51. Anhaltendes Altschneeproblem, viele Lawinenauslösungen durch Personen

    20. März 2023

    Anhaltendes Altschneeproblem, viele Lawinenauslösungen durch Personen

  52. Mit kurzem, aber intensivem Niederschlag erneut viele Lawinen

    15. März 2023

    Mit kurzem, aber intensivem Niederschlag erneut viele Lawinen

  53. Endlich Neuschnee – aber auch viele Lawinen

    13. März 2023

    Endlich Neuschnee – aber auch viele Lawinen

  54. Umfrage zum Lawinenbulletin: Zwischenstufen - nützlich oder verwirrend?

    3. März 2023

    Umfrage zum Lawinenbulletin: Zwischenstufen - nützlich oder verwirrend?

  55. Historische Schneearmut

    22. Februar 2023

    Historische Schneearmut

  56. Kritische Lawinensituation im Osten

    6. Februar 2023

    Kritische Lawinensituation im Osten

  57. Pausenloser Westwind: überall Triebschnee und im Westen viel Neuschnee

    19. Januar 2023

    Pausenloser Westwind: überall Triebschnee und im Westen viel Neuschnee

  58. Endlich wieder Winter

    11. Januar 2023

    Endlich wieder Winter

  59. Schneemangel und Altschneeproblem

    30. Dezember 2022

    Schneemangel und Altschneeproblem

  60. Vorweihnächtlicher Dauerregen und grosse Lawinengefahr

    24. Dezember 2022

    Vorweihnächtlicher Dauerregen und grosse Lawinengefahr

  61. Schneefall, Föhn und schwache Schneedecke

    11. Dezember 2022

    Schneefall, Föhn und schwache Schneedecke

  62. Einschneien im Süden

    6. Dezember 2022

    Einschneien im Süden

  63. Am meisten Schnee im Westen

    25. November 2022

    Am meisten Schnee im Westen

  64. Es wird langsam winterlich in den Bergen

    21. November 2022

    Es wird langsam winterlich in den Bergen

  65. Schnee bis in mittlere Lagen

    5. November 2022

    Schnee bis in mittlere Lagen

  66. Erste grosse Schneefälle, aber nur im Hochgebirge

    25. Oktober 2022

    Erste grosse Schneefälle, aber nur im Hochgebirge

  67. Neues Format: Der AvaBlog

    19. Oktober 2022

    Neues Format: Der AvaBlog

  68. Sommerblog 2022
(Update 30.09.)

    30. September 2022

    Sommerblog 2022 (Update 30.09.)

  69. Zunächst trüber Start in den Mai, dann frühsommerlich warm mit Nassschneelawinen

    12. Mai 2022

    Zunächst trüber Start in den Mai, dann frühsommerlich warm mit Nassschneelawinen

  70. Endlich Niederschlag im Süden

    28. April 2022

    Endlich Niederschlag im Süden

  71. Zunächst sehr mild und Nassschneelawinen, dann meist günstige Lawinenverhältnisse

    21. April 2022

    Zunächst sehr mild und Nassschneelawinen, dann meist günstige Lawinenverhältnisse

  72. Garstiges April-Wetter: Regen, Schnee, Orkanböen und spontane Lawinen

    13. April 2022

    Garstiges April-Wetter: Regen, Schnee, Orkanböen und spontane Lawinen

  73. Comeback des Winters mit Schnee bis ins Flachland, dann Regen und nasse Lawinen

    7. April 2022

    Comeback des Winters mit Schnee bis ins Flachland, dann Regen und nasse Lawinen

  74. Kaum Lawinen und Büsserschnee

    31. März 2022

    Kaum Lawinen und Büsserschnee

  75. Typische Frühjahrssituation

    24. März 2022

    Typische Frühjahrssituation

  76. Menü 1: Triebschnee mit Südföhn & Menü 2: Nassschnee mit Saharastaub

    17. März 2022

    Menü 1: Triebschnee mit Südföhn & Menü 2: Nassschnee mit Saharastaub

  77. Blauer Himmel, geringe Lawinengefahr und keine einzige Personenlawine

    10. März 2022

    Blauer Himmel, geringe Lawinengefahr und keine einzige Personenlawine

  78. Perfekte Schneeverhältnisse im Norden, Beruhigung des Altschneeproblems in den inneralpinen Gebieten, Schneearmut im Süden

    3. März 2022

    Perfekte Schneeverhältnisse im Norden, Beruhigung des Altschneeproblems in den inneralpinen Gebieten, Schneearmut im Süden

  79. Vorübergehend grosse Lawinengefahr, anhaltendes Altschneeproblem

    24. Februar 2022

    Vorübergehend grosse Lawinengefahr, anhaltendes Altschneeproblem

  80. Anhaltendes Altschneeproblem und Regen bis in hohe Lagen

    17. Februar 2022

    Anhaltendes Altschneeproblem und Regen bis in hohe Lagen

  81. Ausgeprägtes Altschneeproblem, grosse Lawinen und ausserordentlich viele Lawinenunfälle

    10. Februar 2022

    Ausgeprägtes Altschneeproblem, grosse Lawinen und ausserordentlich viele Lawinenunfälle

  82. Mit Sturm und viel Neuschnee Ende der günstigen Lawinensituation

    3. Februar 2022

    Mit Sturm und viel Neuschnee Ende der günstigen Lawinensituation

  83. Kurzer Unterbruch der allgemein recht günstigen Lawinensituation in der zweiten Januarhälfte

    27. Januar 2022

    Kurzer Unterbruch der allgemein recht günstigen Lawinensituation in der zweiten Januarhälfte

  84. Schwache Profile – günstige Lawinensituation

    20. Januar 2022

    Schwache Profile – günstige Lawinensituation

  85. Pulverfreuden im Norden, wandern im Süden

    13. Januar 2022

    Pulverfreuden im Norden, wandern im Süden

  86. Ein Lebenszeichen vom Winter

    6. Januar 2022

    Ein Lebenszeichen vom Winter

  87. Intensiver Regen: viele Nassschneelawinen und grosse Lawinengefahr

    30. Dezember 2021

    Intensiver Regen: viele Nassschneelawinen und grosse Lawinengefahr

  88. Schwacher Altschnee in den inneralpinen Gebieten

    23. Dezember 2021

    Schwacher Altschnee in den inneralpinen Gebieten

  89. Zuerst neuschneereich bis in tiefe Lagen und kalt, dann sonnig und mild

    15. Dezember 2021

    Zuerst neuschneereich bis in tiefe Lagen und kalt, dann sonnig und mild

  90. Herbstblog 2021

    30. November 2021

    Herbstblog 2021

  91. Sommerblog 2021

    30. September 2021

    Sommerblog 2021

  92. Winter ade, auch in der Höhe

    30. Juni 2021

    Winter ade, auch in der Höhe

  93. Winterlicher Frühling

    31. Mai 2021

    Winterlicher Frühling

  94. Häufiger Niederschlag, stark schwankende Temperaturen – In den Bergen bleibt es winterlich

    11. Mai 2021

    Häufiger Niederschlag, stark schwankende Temperaturen – In den Bergen bleibt es winterlich

  95. Typische Frühlingssituation, nasse Lawinen auch an Nordhängen

    29. April 2021

    Typische Frühlingssituation, nasse Lawinen auch an Nordhängen

  96. Mehrheitlich günstige Lawinensituation

    22. April 2021

    Mehrheitlich günstige Lawinensituation

  97. Der Winter lässt nicht locker – nochmals Schnee bis in tiefe Lagen

    15. April 2021

    Der Winter lässt nicht locker – nochmals Schnee bis in tiefe Lagen

  98. Zuerst Frühling, dann Wintereinbruch mit Neuschnee bis ins Mittelland

    8. April 2021

    Zuerst Frühling, dann Wintereinbruch mit Neuschnee bis ins Mittelland

  99. Frühlingshaftes Wetter, nasse Lawinen

    31. März 2021

    Frühlingshaftes Wetter, nasse Lawinen

  100. Altschnee- und Triebschneeproblem: viele Lawinenunfälle

    25. März 2021

    Altschnee- und Triebschneeproblem: viele Lawinenunfälle

  101. Winter-Comeback! – Wiederholt Schneefall und Sturm

    18. März 2021

    Winter-Comeback! – Wiederholt Schneefall und Sturm

  102. Ruhe vor dem Sturm: Günstige Lawinensituation mit einigen Ausnahmen

    11. März 2021

    Ruhe vor dem Sturm: Günstige Lawinensituation mit einigen Ausnahmen

  103. Langsame Abnahme der Lawinengefahr

    4. März 2021

    Langsame Abnahme der Lawinengefahr

  104. Sonnig und ausserordentlich warm. Viele Nass- und Gleitschneelawinen an Südhängen

    25. Februar 2021

    Sonnig und ausserordentlich warm. Viele Nass- und Gleitschneelawinen an Südhängen

  105. Langsame Abnahme der Lawinengefahr

    18. Februar 2021

    Langsame Abnahme der Lawinengefahr

  106. Schnee und Saharastaub aus Süden, Triebschnee und anhaltendes Altschneeproblem in Graubünden

    11. Februar 2021

    Schnee und Saharastaub aus Süden, Triebschnee und anhaltendes Altschneeproblem in Graubünden

  107. Weitere Schneefälle und nur zögerlicher Rückgang der Lawinengefahr

    4. Februar 2021

    Weitere Schneefälle und nur zögerlicher Rückgang der Lawinengefahr

  108. Weitere ergiebige Schneefälle, grosse und sehr grosse Lawinengefahr (Stufe 4 und 5)

    28. Januar 2021

    Weitere ergiebige Schneefälle, grosse und sehr grosse Lawinengefahr (Stufe 4 und 5)

  109. Viel Neuschnee auf schwachen Altschnee: grosser Lawinenzyklus und viele Lawinenunfälle

    21. Januar 2021

    Viel Neuschnee auf schwachen Altschnee: grosser Lawinenzyklus und viele Lawinenunfälle

  110. Zunächst noch mehrheitlich günstige Lawinensituation, dann «grosse» Lawinengefahr mit zahlreichen Lawinenabgängen

    14. Januar 2021

    Zunächst noch mehrheitlich günstige Lawinensituation, dann «grosse» Lawinengefahr mit zahlreichen Lawinenabgängen

  111. Beidseits der Alpen winterlich bis in tiefe Lagen, mit Neuschnee im Süden, mit Altschnee im Wallis anhaltend erhebliche Lawinengefahr

    7. Januar 2021

    Beidseits der Alpen winterlich bis in tiefe Lagen, mit Neuschnee im Süden, mit Altschnee im Wallis anhaltend erhebliche Lawinengefahr

  112. Kalt, mit Neuschnee und Föhnsturm verbreitet Triebschnee, Altschneeproblem mit hoher Auslösebereitschaft vor allem im Wallis

    31. Dezember 2020

    Kalt, mit Neuschnee und Föhnsturm verbreitet Triebschnee, Altschneeproblem mit hoher Auslösebereitschaft vor allem im Wallis

  113. Gefährliches Altschneeproblem an hoch gelegenen Nordhängen

    23. Dezember 2020

    Gefährliches Altschneeproblem an hoch gelegenen Nordhängen

  114. Viel Neuschnee und ausgeprägte Schwachschichten: gebietsweise «grosse Lawinengefahr» und heikle Verhältnisse abseits der Pisten

    15. Dezember 2020

    Viel Neuschnee und ausgeprägte Schwachschichten: gebietsweise «grosse Lawinengefahr» und heikle Verhältnisse abseits der Pisten

  115. Frau Holle macht Urlaub

    30. November 2020

    Frau Holle macht Urlaub

  116. In den Bergen ungewöhnlich kalt, viel Schnee und wiederholt Lawinengefahr

    31. Oktober 2020

    In den Bergen ungewöhnlich kalt, viel Schnee und wiederholt Lawinengefahr

  117. Sonniger September mit Wintereinbruch zum Monatsende

    30. September 2020

    Sonniger September mit Wintereinbruch zum Monatsende

  118. Sonne, Hitze, Gewitter und zum Monatsende Starkregen bis über 3000 m, Neuschnee vor allem im Hochgebirge

    31. August 2020

    Sonne, Hitze, Gewitter und zum Monatsende Starkregen bis über 3000 m, Neuschnee vor allem im Hochgebirge

  119. Neuschnee nur auf den höchsten Gipfeln – Perfekte Hochtourenverhältnisse

    31. Juli 2020

    Neuschnee nur auf den höchsten Gipfeln – Perfekte Hochtourenverhältnisse

  120. Viel Neuschnee vor allem im Hochgebirge, Ende Monat dann rasche Schneeschmelze

    30. Juni 2020

    Viel Neuschnee vor allem im Hochgebirge, Ende Monat dann rasche Schneeschmelze

  121. Wenig Schnee – gute Tourenverhältnisse nur noch im Hochgebirge

    31. Mai 2020

    Wenig Schnee – gute Tourenverhältnisse nur noch im Hochgebirge

  122. Wiederholte Niederschläge und zeitweise winterliche Verhältnisse im Hochgebirge

    14. Mai 2020

    Wiederholte Niederschläge und zeitweise winterliche Verhältnisse im Hochgebirge

  123. Ende der Trockenheit und vorübergehend Schnee bis in mittlere Lagen

    30. April 2020

    Ende der Trockenheit und vorübergehend Schnee bis in mittlere Lagen

  124. Nassschneelawinen an Nordhängen bis in hohe Lagen

    23. April 2020

    Nassschneelawinen an Nordhängen bis in hohe Lagen

  125. Sonnige Ostern, fortschreitende Durchfeuchtung in hohen Lagen, wenige Lawinen

    16. April 2020

    Sonnige Ostern, fortschreitende Durchfeuchtung in hohen Lagen, wenige Lawinen

  126. Sonne, Sulz und Corona

    8. April 2020

    Sonne, Sulz und Corona

  127. Kurzer Spätwintereinbruch mit Schnee im Norden bis in tiefe Lagen, geringe Lawinenaktivität

    2. April 2020

    Kurzer Spätwintereinbruch mit Schnee im Norden bis in tiefe Lagen, geringe Lawinenaktivität

  128. Ruhige Wetterlage, wenige Lawinen

    26. März 2020

    Ruhige Wetterlage, wenige Lawinen

  129. Abruptes Ende der Skisaison wegen Corona-Pandemie

    19. März 2020

    Abruptes Ende der Skisaison wegen Corona-Pandemie

  130. Neuschnee und Regen, viele Lawinen

    12. März 2020

    Neuschnee und Regen, viele Lawinen

  131. Winter-Comeback! – Wiederholt Schneefall und Sturm

    5. März 2020

    Winter-Comeback! – Wiederholt Schneefall und Sturm

  132. Winter-Comeback?

    27. Februar 2020

    Winter-Comeback?

  133. Wiederholt etwas Neuschnee im Norden – Altschneeproblem v.a. in Teilen Graubündens

    20. Februar 2020

    Wiederholt etwas Neuschnee im Norden – Altschneeproblem v.a. in Teilen Graubündens

  134. Triebschnee auf Saharakruste und inneralpines Altschneeproblem

    13. Februar 2020

    Triebschnee auf Saharakruste und inneralpines Altschneeproblem

  135. Mit Regen und Schneesturm anhaltend kritische Lawinensituation

    6. Februar 2020

    Mit Regen und Schneesturm anhaltend kritische Lawinensituation

  136. Neuschnee, Sturm und gebietsweise grosse Lawinengefahr – Ende der mehrwöchigen, recht günstigen Lawinensituation

    30. Januar 2020

    Neuschnee, Sturm und gebietsweise grosse Lawinengefahr – Ende der mehrwöchigen, recht günstigen Lawinensituation

  137. Frau Holle kehrt zurück – leider nur auf einen kurzen Besuch

    23. Januar 2020

    Frau Holle kehrt zurück – leider nur auf einen kurzen Besuch

  138. Günstige Lawinensituation

    16. Januar 2020

    Günstige Lawinensituation

  139. Viel Sonne und mehrheitlich günstige Lawinensituation

    9. Januar 2020

    Viel Sonne und mehrheitlich günstige Lawinensituation

  140. In den Bergen sonniger und sehr milder Jahreswechsel, langsame Abnahme der Lawinengefahr, weiterhin Gleitschneelawinen

    2. Januar 2020

    In den Bergen sonniger und sehr milder Jahreswechsel, langsame Abnahme der Lawinengefahr, weiterhin Gleitschneelawinen

  141. Zwei Grossschneefälle mit jeweils gebietsweise grosser Lawinengefahr

    26. Dezember 2019

    Zwei Grossschneefälle mit jeweils gebietsweise grosser Lawinengefahr

  142. Stürme, Wärme, Neuschnee, inneralpines Altschneeproblem

    19. Dezember 2019

    Stürme, Wärme, Neuschnee, inneralpines Altschneeproblem

  143. Gestern noch pulvrige Schneeoberfläche, heute relevante Schwachschicht

    12. Dezember 2019

    Gestern noch pulvrige Schneeoberfläche, heute relevante Schwachschicht

  144. Im Süden ausserordentlich viel Neuschnee, wiederholt grosse Lawinengefahr

    30. November 2019

    Im Süden ausserordentlich viel Neuschnee, wiederholt grosse Lawinengefahr

  145. Schneefall im Hochgebirge und sechs Lawinenbulletins

    31. Oktober 2019

    Schneefall im Hochgebirge und sechs Lawinenbulletins

  146. Erste Wintereinbrüche aber auch sonnige Spätsommertage

    30. September 2019

    Erste Wintereinbrüche aber auch sonnige Spätsommertage

  147. Wechselhaft, Neuschnee nur auf den höchsten Gipfeln und zunehmend Blankeisstellen auf Firntouren

    31. August 2019

    Wechselhaft, Neuschnee nur auf den höchsten Gipfeln und zunehmend Blankeisstellen auf Firntouren

  148. Mit markanten Hitzewellen geht es im Juli den Schneeresten an den Kragen

    31. Juli 2019

    Mit markanten Hitzewellen geht es im Juli den Schneeresten an den Kragen

  149. Wie gewonnen, so zerronnen

    30. Juni 2019

    Wie gewonnen, so zerronnen

  150. Aussergewöhnlich viel Schnee in den Bergen

    31. Mai 2019

    Aussergewöhnlich viel Schnee in den Bergen

  151. Kaltstart in den Mai, in der Höhe viel Schnee und Hauptgefahr trockene Lawinen

    16. Mai 2019

    Kaltstart in den Mai, in der Höhe viel Schnee und Hauptgefahr trockene Lawinen

  152. Grossschneefall im Süden, dann beachtliche Schneemengen auch im Norden. Winterliche Verhältnisse in hohen Lagen und im Hochgebirge.

    2. Mai 2019

    Grossschneefall im Süden, dann beachtliche Schneemengen auch im Norden. Winterliche Verhältnisse in hohen Lagen und im Hochgebirge.

  153. An Ostern schön, dann der Föhn…

    25. April 2019

    An Ostern schön, dann der Föhn…

  154. Mehrheitlich günstige Lawinensituation

    17. April 2019

    Mehrheitlich günstige Lawinensituation

  155. Ende des intensiven Schneefalls, dann Rückgang der Lawinengefahr

    11. April 2019

    Ende des intensiven Schneefalls, dann Rückgang der Lawinengefahr

  156. Perfekte Frühlingsverhältnisse, dann Starkschneefälle und grosse Lawinengefahr

    4. April 2019

    Perfekte Frühlingsverhältnisse, dann Starkschneefälle und grosse Lawinengefahr

  157. Noch viel Schnee in den Bergen, aber zeitweise fast schon sommerlich warm im Mittelland – der Frühling naht mit grossen Gegensätzen

    28. März 2019

    Noch viel Schnee in den Bergen, aber zeitweise fast schon sommerlich warm im Mittelland – der Frühling naht mit grossen Gegensätzen

  158. Nach Schneesturm und hoher Lawinenaktivität allmähliche Abnahme der Lawinengefahr

    21. März 2019

    Nach Schneesturm und hoher Lawinenaktivität allmähliche Abnahme der Lawinengefahr

  159. Mit Neuschnee und Sturm zeitweise kritische Lawinensituation

    14. März 2019

    Mit Neuschnee und Sturm zeitweise kritische Lawinensituation

  160. Zeitweise stürmisch und etwas Neuschnee im Norden und Westen, dann Schnee im Süden

    7. März 2019

    Zeitweise stürmisch und etwas Neuschnee im Norden und Westen, dann Schnee im Süden

  161. Weiterhin sonnig und sehr mild, Gleitschneelawinen als Hauptgefahr

    28. Februar 2019

    Weiterhin sonnig und sehr mild, Gleitschneelawinen als Hauptgefahr

  162. Sonnig und sehr mild, viele Gleitschneelawinen

    21. Februar 2019

    Sonnig und sehr mild, viele Gleitschneelawinen

  163. Auf Sturm und Neuschnee folgten Sonne und Wärme

    14. Februar 2019

    Auf Sturm und Neuschnee folgten Sonne und Wärme

  164. Schnee im Westen und Süden mit grosser Lawinengefahr, dann Schnee im Norden mit grosser Lawinengefahr, anschliessend gebietsweise gefährliches Altschneeproblem

    7. Februar 2019

    Schnee im Westen und Süden mit grosser Lawinengefahr, dann Schnee im Norden mit grosser Lawinengefahr, anschliessend gebietsweise gefährliches Altschneeproblem

  165. Viel Neu- und Triebschnee auf schwacher Altschneeoberfläche

    31. Januar 2019

    Viel Neu- und Triebschnee auf schwacher Altschneeoberfläche

  166. Ruhe nach dem Sturm: Im Westen anhaltend kritische Altschneesituation, im Osten ideale Tourenverhältnisse

    24. Januar 2019

    Ruhe nach dem Sturm: Im Westen anhaltend kritische Altschneesituation, im Osten ideale Tourenverhältnisse

  167. Ausserordentliche Lawinensituation mit sehr grosser Gefahr (Stufe 5)

    17. Januar 2019

    Ausserordentliche Lawinensituation mit sehr grosser Gefahr (Stufe 5)

  168. Viel Neuschnee im Norden und im Osten, zeitweise grosse Lawinengefahr

    10. Januar 2019

    Viel Neuschnee im Norden und im Osten, zeitweise grosse Lawinengefahr

  169. Mehrheitlich günstige Lawinensituation über den Jahreswechsel

    3. Januar 2019

    Mehrheitlich günstige Lawinensituation über den Jahreswechsel

  170. Auf verbreitet grosse Lawinengefahr (Stufe 4) folgten (Weihnachts)Tage mit traumhaften Schneesportbedingungen in den Bergen

    27. Dezember 2018

    Auf verbreitet grosse Lawinengefahr (Stufe 4) folgten (Weihnachts)Tage mit traumhaften Schneesportbedingungen in den Bergen

  171. Zeitweise erhebliche Lawinengefahr,  Triebschnee als Hauptgefahr

    20. Dezember 2018

    Zeitweise erhebliche Lawinengefahr, Triebschnee als Hauptgefahr

  172. Jetzt ist’s auch im Norden Winter

    13. Dezember 2018

    Jetzt ist’s auch im Norden Winter

  173. Im Süden mächtige Schneedecke und oft gute Tourenverhältnisse, im Norden erst wenig Schnee

    30. November 2018

    Im Süden mächtige Schneedecke und oft gute Tourenverhältnisse, im Norden erst wenig Schnee

  174. Goldener Herbst, von Grossschneefall beendet

    31. Oktober 2018

    Goldener Herbst, von Grossschneefall beendet

  175. Oft sonnig, extrem warm und trocken

    30. September 2018

    Oft sonnig, extrem warm und trocken

  176. Trockener Hitzemonat mit nassem Ende

    31. August 2018

    Trockener Hitzemonat mit nassem Ende

  177. Trockenheit und Hitze – der schneereiche Winter ist Vergangenheit

    31. Juli 2018

    Trockenheit und Hitze – der schneereiche Winter ist Vergangenheit

  178. Rasche Ausaperung in hohen Lagen

    30. Juni 2018

    Rasche Ausaperung in hohen Lagen

  179. Zu Beginn Schnee bis zur Waldgrenze, dann gewittrig und mild

    31. Mai 2018

    Zu Beginn Schnee bis zur Waldgrenze, dann gewittrig und mild

  180. Recht günstige Frühlingssituation, am Schluss Schnee bis zur Waldgrenze

    15. Mai 2018

    Recht günstige Frühlingssituation, am Schluss Schnee bis zur Waldgrenze

  181. Zunächst Föhnlage mit ergiebigen Niederschlägen im Süden, dann wechselhaft und kühl

    3. Mai 2018

    Zunächst Föhnlage mit ergiebigen Niederschlägen im Süden, dann wechselhaft und kühl

  182. Typische Frühjahrssituation mit Tagesgang der Lawinengefahr

    26. April 2018

    Typische Frühjahrssituation mit Tagesgang der Lawinengefahr

  183. Frühlingssituation mit teils grossen nassen Lawinen, zunehmend auch aus Nordhängen

    19. April 2018

    Frühlingssituation mit teils grossen nassen Lawinen, zunehmend auch aus Nordhängen

  184. Erste markante Nass- und Gleitschneelawinen Periode des Winters 2017/18, dann viel Neuschnee im Süden

    12. April 2018

    Erste markante Nass- und Gleitschneelawinen Periode des Winters 2017/18, dann viel Neuschnee im Süden

  185. Winterliche Ostern mit gebietsweise viel Neuschnee und grosser Lawinengefahr, viele Lawinenunfälle, dann zunehmend nasse Lawinen

    5. April 2018

    Winterliche Ostern mit gebietsweise viel Neuschnee und grosser Lawinengefahr, viele Lawinenunfälle, dann zunehmend nasse Lawinen

  186. Weiterhin winterlich, zeitweise Sonne und Pulverschnee, nur langsame Abnahme der Lawinengefahr. Und was bringen wohl die Ostertage?

    28. März 2018

    Weiterhin winterlich, zeitweise Sonne und Pulverschnee, nur langsame Abnahme der Lawinengefahr. Und was bringen wohl die Ostertage?

  187. Winterlich mit viel Neuschnee im Süden, gebietsweise heikle Lawinenverhältnisse

    22. März 2018

    Winterlich mit viel Neuschnee im Süden, gebietsweise heikle Lawinenverhältnisse

  188. Eine Woche mit der ganzen Palette von Lawinenproblemen

    15. März 2018

    Eine Woche mit der ganzen Palette von Lawinenproblemen

  189. Triebschnee auf ungünstiger Unterlage, viele Lawinenauslösungen

    8. März 2018

    Triebschnee auf ungünstiger Unterlage, viele Lawinenauslösungen

  190. Kalte Bise und viele Lawinenauslösungen bei mässiger Lawinengefahr

    1. März 2018

    Kalte Bise und viele Lawinenauslösungen bei mässiger Lawinengefahr

  191. Schnee im Westen und Norden führten gebietsweise zu kritischen Verhältnissen für Wintersportler

    22. Februar 2018

    Schnee im Westen und Norden führten gebietsweise zu kritischen Verhältnissen für Wintersportler

  192. Winterlich mit Anstieg der Lawinengefahr

    15. Februar 2018

    Winterlich mit Anstieg der Lawinengefahr

  193. Schöner Pulverschnee, lokale Gefahr von Triebschneeansammlungen und Gleitschneelawinen

    8. Februar 2018

    Schöner Pulverschnee, lokale Gefahr von Triebschneeansammlungen und Gleitschneelawinen

  194. Viel Sonne, etwas Neuschnee und mehrheitlich günstige Lawinenverhältnisse

    1. Februar 2018

    Viel Sonne, etwas Neuschnee und mehrheitlich günstige Lawinenverhältnisse

  195. In vielen Berggebieten ausserordentliche Lawinensituation mit sehr grosser Lawinengefahr, aber weniger Schäden als 1999

    25. Januar 2018

    In vielen Berggebieten ausserordentliche Lawinensituation mit sehr grosser Lawinengefahr, aber weniger Schäden als 1999

  196. Von mehrheitlich günstig bis verbreitet kritisch – eine Woche der Gegensätze

    18. Januar 2018

    Von mehrheitlich günstig bis verbreitet kritisch – eine Woche der Gegensätze

  197. Zeitweise sehr grosse Lawinengefahr im südlichen Oberwallis

    11. Januar 2018

    Zeitweise sehr grosse Lawinengefahr im südlichen Oberwallis

  198. Jahreswechsel 2017/18: viel Neuschnee, Sturm, hohe Lawinenaktivität

    4. Januar 2018

    Jahreswechsel 2017/18: viel Neuschnee, Sturm, hohe Lawinenaktivität

  199. Milde Weihnachtstage und Gleitschneelawinen, die nächste Lieferung Neuschnee

    28. Dezember 2017

    Milde Weihnachtstage und Gleitschneelawinen, die nächste Lieferung Neuschnee

  200. Viel Neuschnee im Westen und Norden, viele Schneebrett- und Gleitschneelawinen

    21. Dezember 2017

    Viel Neuschnee im Westen und Norden, viele Schneebrett- und Gleitschneelawinen

  201. Viel Neuschnee, Sturm und mehrmals grosser Lawinengefahr

    14. Dezember 2017

    Viel Neuschnee, Sturm und mehrmals grosser Lawinengefahr

  202. Winterstart mit wiederholten Schneefällen

    30. November 2017

    Winterstart mit wiederholten Schneefällen

  203. Goldener Herbst, aber auch Lebenszeichen von Frau Holle

    31. Oktober 2017

    Goldener Herbst, aber auch Lebenszeichen von Frau Holle

  204. Wechselhaft und wiederholt Schnee bis in mittlere Lagen, Lawinengefahr vor allem im Hochgebirge

    30. September 2017

    Wechselhaft und wiederholt Schnee bis in mittlere Lagen, Lawinengefahr vor allem im Hochgebirge

  205. Bis auf eine 5-tägige Niederschlagsperiode meist sonnig und heiss

    31. August 2017

    Bis auf eine 5-tägige Niederschlagsperiode meist sonnig und heiss

  206. Hitze, heftige Gewitter und kurzzeitig Schnee bis auf 2200 m

    31. Juli 2017

    Hitze, heftige Gewitter und kurzzeitig Schnee bis auf 2200 m

  207. Über Pfingsten sowie am Monatsende viel Neuschnee im Hochgebirge, dazwischen hochsommerlich warm

    30. Juni 2017

    Über Pfingsten sowie am Monatsende viel Neuschnee im Hochgebirge, dazwischen hochsommerlich warm

  208. In der Höhe nasse Lawinen an Nordhängen und rasche Schneeschmelze

    31. Mai 2017

    In der Höhe nasse Lawinen an Nordhängen und rasche Schneeschmelze

  209. Altschneeproblem in der Region Davos-Unterengadin, dann nasse Lawinen

    15. Mai 2017

    Altschneeproblem in der Region Davos-Unterengadin, dann nasse Lawinen

  210. Hochwinterliche Verhältnisse in hohen Lagen und im Hochgebirge

    4. Mai 2017

    Hochwinterliche Verhältnisse in hohen Lagen und im Hochgebirge

  211. Zweiter Wintereinbruch seit Mitte April, grosse Lawinengefahr im Süden

    27. April 2017

    Zweiter Wintereinbruch seit Mitte April, grosse Lawinengefahr im Süden

  212. Viel Neuschnee im Nordosten, viel Sonne im Süden

    20. April 2017

    Viel Neuschnee im Nordosten, viel Sonne im Süden

  213. Perfekte Frühjahrsverhältnisse, kaum Lawinen

    12. April 2017

    Perfekte Frühjahrsverhältnisse, kaum Lawinen

  214. Schon Frühling oder doch noch Winter?

    6. April 2017

    Schon Frühling oder doch noch Winter?

  215. Im Süden grosse Lawinengefahr, dann mit viel Sonne zunehmend Frühjahrsverhältnisse

    30. März 2017

    Im Süden grosse Lawinengefahr, dann mit viel Sonne zunehmend Frühjahrsverhältnisse

  216. Im Norden Regen bis in hohe Lagen, dann im Süden Schneefall und grosse Lawinengefahr

    23. März 2017

    Im Norden Regen bis in hohe Lagen, dann im Süden Schneefall und grosse Lawinengefahr

  217. Von grosser Lawinengefahr zu mehrheitlich günstigen Verhältnissen

    16. März 2017

    Von grosser Lawinengefahr zu mehrheitlich günstigen Verhältnissen

  218. Grosse Neuschneemengen, Sturm, hohe Lawinenaktivität

    9. März 2017

    Grosse Neuschneemengen, Sturm, hohe Lawinenaktivität

  219. Mit dynamischer Wetterlage zeitweise heikle Lawinenverhältnisse

    2. März 2017

    Mit dynamischer Wetterlage zeitweise heikle Lawinenverhältnisse

  220. Frischer Triebschnee in der Höhe, Abnahme des Altschneeproblems und Regen bis in hohe Lagen

    23. Februar 2017

    Frischer Triebschnee in der Höhe, Abnahme des Altschneeproblems und Regen bis in hohe Lagen

  221. Föhnperiode mit Triebschneebildung, viele Lawinenauslösungen in den „Altschneegebieten“

    16. Februar 2017

    Föhnperiode mit Triebschneebildung, viele Lawinenauslösungen in den „Altschneegebieten“

  222. Wind, Schneefall und anhaltend heikle Lawinensituation

    9. Februar 2017

    Wind, Schneefall und anhaltend heikle Lawinensituation

  223. Zwischen zwei Südföhnlagen viel Neuschnee mit hoher Schneefallgrenze im Norden, anhaltendes Altschneeproblem in den inneralpinen Gebieten

    2. Februar 2017

    Zwischen zwei Südföhnlagen viel Neuschnee mit hoher Schneefallgrenze im Norden, anhaltendes Altschneeproblem in den inneralpinen Gebieten

  224. Oben blau und unten grau, gebietsweise heikle Lawinensituation durch schwachen Altschnee und frischen Triebschnee

    26. Januar 2017

    Oben blau und unten grau, gebietsweise heikle Lawinensituation durch schwachen Altschnee und frischen Triebschnee

  225. Im Norden bis 2 m Neuschnee, sehr kalt mit Bise, dann sonnig und weniger kalt

    19. Januar 2017

    Im Norden bis 2 m Neuschnee, sehr kalt mit Bise, dann sonnig und weniger kalt

  226. Mit Neuschnee und Wind im Norden heikle Lawinensituation für Schneesportler

    12. Januar 2017

    Mit Neuschnee und Wind im Norden heikle Lawinensituation für Schneesportler

  227. Nach viel Sonne Rückkehr des Winters

    5. Januar 2017

    Nach viel Sonne Rückkehr des Winters

  228. Weiterhin ausserordentlich wenig Schnee

    29. Dezember 2016

    Weiterhin ausserordentlich wenig Schnee

  229. Der Schnee lässt auf sich warten

    15. Dezember 2016

    Der Schnee lässt auf sich warten

  230. Zunächst Wintereinbruch im Norden, dann lange Südföhnphase und viel Schnee in hohen Lagen des Südens

    30. November 2016

    Zunächst Wintereinbruch im Norden, dann lange Südföhnphase und viel Schnee in hohen Lagen des Südens

  231. Abwechslungsreicher Wetterverlauf – frühwinterlich im Hochgebirge

    31. Oktober 2016

    Abwechslungsreicher Wetterverlauf – frühwinterlich im Hochgebirge